Eingabehilfen öffnen
Markus Paul GmbH – weil Kinder verbinden!
Kontakt +49 561 78184-20 Kontaktformular Aktuelles
Betriebliche Ferienbetreuung für Kinder
Eine familienfreundliche Personalpolitik wird angesichts der demografischen Entwicklung und des damit einhergehenden Fachkräftemangels immer bedeutsamer. Die Markus Paul GmbH ermöglicht, sich mit thematisch auf Ihr Unternehmen abgestimmten Ferienbetreuungsangeboten als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren: Ihre Mitarbeiter, die während der Ferien Kinder zu „managen“ haben, werden entlastet und können so eigene Betreuungsengpässe besser bewältigen. Sie helfen Ihren Mitarbeitern dadurch, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern.
Broschüre herunterladen
10,1 MB
Die Betreuungsbedarfe für Kinder im Alter von 0-6 Jahren können über das Jahr gesehen im Regelfall gut über die Öffnungszeiten der Kindertagesstätten abgedeckt werden. Die Situation verändert sich jedoch für schulpflichtige Kinder. Das Problem: Im Bundesdurchschnitt gibt es pro Jahr 13 Wochen Schulferien; die Eltern können jedoch in der Regel im Jahr maximal sechs Wochen Urlaub nehmen. Daraus ergibt sich ein „Betreuungs-Gap“ für die schulpflichtigen Kinder von sieben Wochen pro Jahr.
Zielgruppe der von uns angebotenen Ferienbetreuung sind Unternehmen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren Kinder im Grundschulalter – also zwischen 6-12 Jahre alt – sind.
Wir beobachteten in den letzten fünf Jahren ein deutlich gesteigertes Interesse bei Unternehmen, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Betreuung ihrer schulpflichtigen Kinder in den Ferienzeiten zu unterstützen.
Unsere Ferienbetreuungsprogramme sind thematisch auf Ihr Unternehmen abgestimmt.
Damit jede Familie weiß, was ihre Kinder Spannendes bei uns erwartet, bieten wir vorab eine Informationsveranstaltung für alle Interessenten – Ihr Management sowie Eltern unter Ihrer Mitarbeiterschaft – an. Steht der Bedarf in Ihrer Mitarbeiterschaft fest, übernehmen wir das Anmeldeverfahren, schließen mit den Eltern die Betreuungsverträge und übernehmen die Abrechnung der Elternbeiträge. Außerdem sind alle Kinder bei uns unfall- und haftpflichtversichert.
Unsere Ferienprogramme vor Ort können in den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens, aber auch in von uns angemieteten Räumlichkeiten in Unternehmensnähe stattfinden. Dabei wählen wir die Teamer (so nennen wir unsere professionellen Kinderbetreuer) aus und stellen sie gezielt für die Ferienbetreuung Ihres Unternehmens zusammen. Wir sorgen zudem für das erforderliche Spielmaterial und übernehmen die Ganztagsverpflegung, d.h. Frühstück, Mittagessen und Snacks sowie Getränke. Selbstverständlich berücksichtigen wir Lebensmittelunverträglichkeiten und kümmern uns an allen Standorten um eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung. Zum Abschluss der Ferienbetreuung gibt es eine Veranstaltung mit den Eltern, bei der die Kinder ihre Erfahrungen berichten und ihre Arbeiten präsentieren.
Mit unseren Ferienprogrammen setzen wir auf Vielfalt und Freiwilligkeit, ganz nach dem Motto: alles kann, nichts muss. Freiheit, Spaß und Individualität stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir berücksichtigen bei unseren Ferienprogrammen die Wünsche und Bedürfnisse eines jeden Kindes.
Was macht neben der Vielfalt, der Freiheit und dem Spaß der Kinder aus unserer Sicht eine gute Ferienbetreuung aus? Was sind unsere Qualitätskriterien?
Flexible Öffnungszeiten, mindestens acht Stunden pro Tag
Die Öffnungszeiten werden i. d. R. an den Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgerichtet.
Verlässlich wiederkehrendes Betreuungsangebot, um die Planungssicherheit von Eltern zu erhöhen
Dauer der Ferienbetreuung (mindestens eine Woche am Stück)
Geeignete Räumlichkeiten (in Abhängigkeit des Programms, der geplanten Aktivitäten)
Geeignetes Spiel- und Verbrauchsmaterial
Kindgerechtes Verpflegungsangebot (warmes Mittagessen und Snack, Getränke)
Qualifiziertes Betreuungspersonal
(Unfall-)Versicherungsschutz für die Kinder – vom Weg zur Ferienbetreuung und während der gesamten Betreuung
Unser Ferienbetreuungspersonal muss zudem schon bei der Einstellung folgende Bescheinigungen vorlegen:
Qualifikationsnachweise
Bescheinigung Erste-Hilfekurs
Erweitertes Führungszeugnis
Ggf. Gesundheitszeugnis
Gut zu wissen: Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind während der Ferienbetreuungsprogramme über die Markus Paul GmbH unfall- und haftpflichtversichert.
In jeder Ferienbetreuung übernimmt eine pädagogische Fachkraft die Koordination vor Ort. In Abhängigkeit der Anzahl der zu betreuenden Kinder setzen wir mehrere pädagogische Fachkräfte ein.
Wir empfehlen ab ca. 25 Kindern eine zusätzliche pädagogische Fachkraft einzusetzen.
Insgesamt haben wir während der meisten Ferienbetreuungen einen Betreuungsschlüssel von 1:8. Dabei sind die geeigneten Betreuungskräfte voll auf den Betreuungsschlüssel anzurechnen.
Die Eltern der zu betreuenden Kinder schließen mit uns, der Markus Paul GmbH, einen Betreuungsvertrag ab.
Unser Ziel: mit unserer Ferienbetreuung haben Sie – unsere Kunden – den Kopf frei für Ihr Unternehmen – und Ihre Mitarbeiter ebenfalls!
Unsere Flying Nannies sind Teil unserer bunten Realität. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Berufszweigen, studieren zum Teil, sind männlich, weiblich, meist jung, aber manchmal auch älter… Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie Kinder begeistern können und selbst Spaß am Spielen und Arbeiten mit ihnen haben.
Wir arbeiten in der Betreuung mit pädagogischen Fachkräften und geeigneten Betreuungskräften aus dem pädagogischen Bereich (z. B. Studenten der sozialen Arbeit, Lehramtsstudenten, Sozialassistenten, Azubis zum/ zur Erzieher/in, etc.) zusammen.
Weitere Informationen und ein Berechnungsbeispiel für Ferienbetreuung für Unternehmen. Hier zum herunterladen ...
Auswahl, Einstellung und Anstellung des Betreuungspersonals
Verwaltung und Management (Abrechnung, Vertragswesen mit den Eltern etc.)
Tägliche Betreuung der Kinder mit pädagogisch wertvollem Programm
Stellung von Spielmaterial und pädagogischem Sachbedarf
Ausflüge in die nähere Umgebung (z.B. auf die Spielwiese oder in den Tierpark)
Frühstück und/oder Mittagessen und Snacks (Wasser, Obst & Kuchen)
Haftpflichtversicherung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ggf. Unfallversicherung der Kinder
Vorbereitungstreffen zum Herrichten der Räumlichkeiten
Informationsveranstaltung für die Eltern (optional kann auch ein Elternbrief erstellt werden)
Elternumfrage zur Zufriedenheit mit der Ferienbetreuung (optional)
weil Kinder verbinden!
© 2023 Markus Paul GmbH
Kinderbetreuung für Unternehmen und Kommunen, Ferienbetreuung, Ferienprogramme, Kindererlebniswelten, Kinderevents, Notfallbetreuung, Betriebliche Elternberatung
![]()
Markus Kurka Geschäftsleitung |
Gerne beraten wir Sie individuell über unsere Kinderbetreuungs- und Elternberatungsangebote für Ihr Unternehmen.
|