Eingabehilfen öffnen
Markus Paul GmbH – weil Kinder verbinden!
Kontakt +49 561 78184-20 Kontaktformular Aktuelles
Als Unternehmer verstehen Sie selbstverständlich, dass es Eltern manchmal schwerfällt, Familie und Beruf im Alltag zu vereinbaren. Besonders in Situationen, wenn die Kinderbetreuung nicht möglich ist und wichtige Termine im Job anstehen. Fallen Ihre Mitarbeiter in solchen Momenten aus, da sie keine Betreuungsperson für ihren Nachwuchs finden, dann haben Sie als Unternehmer mit Ausfallzeiten und Planungsunsicherheiten zu kämpfen.
Viele Ihrer Mitarbeiter nehmen für ihre Kinder regelmäßige Betreuungsmöglichkeiten in Anspruch. Doch was passiert, wenn die Betreuungsperson krank wird oder die Kita kurzfristig schließt? Welche Möglichkeiten haben Eltern, die Dienstreisen antreten oder einen Kollegen vertreten müssen, der aufgrund von Krankheit ausfällt? Oder aufgrund eines Schließtages in der Kita, des Ausfalls der Tagesmutter oder des Tagesvaters oder in anderen Ausnahmefällen, die kurzfristig eine Betreuung für ihr Kind benötigen, weil sie selbst in Ihrem Unternehmen gebraucht werden.
Speziell bei solchen betrieblichen oder familiären Notfallsituationen hilft die Kindernotfallbetreuung der Markus Paul GmbH mit unseren Flying Nannies und der kurzfristig und flexibel zur Verfügung stehende Kinderbetreuung.
Wir unterstützen Sie bei der Gewährleistung des Schutzes vor Infektionen durch Unterbrechung von Infektionsketten während der Corona-Pandemie. Minimieren Sie die Corona bedingten Ausfälle in ihrem Unternehmen. Helfen Sie mit Ihrem Unternehmen der Gesellschaft bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Wir sind für Sie da, falls Ihnen der Schutz der Mitarbeiter und deren Familien und von Risikogruppen am Herzen liegt.
Unsere Corona-Maßnahmen umfassen 3 Hauptpunkte:
Wir stimmen die Betreuungszeiten auf den Bedarf der Eltern bzw. Ihres Unternehmens ab. Dabei soll ein Aufeinandertreffen von Eltern oder Kindern aus unterschiedlichen Gruppen vermieden werden.
Auf Wunsch bieten wir unseren Kindernotfallbetreuungsservice auch im Home-Office der Eltern an.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Unternehmensabläufe aufrecht zu erhalten. Sie brauchen ihre Unternehmensabläufe nicht an die Notfallsituation der Eltern anpassen. Wir maximieren den Corona-Schutz für Eltern und ihr Unternehmen durch unsere Maßnahmen während der Kindernotfallbetreuung.
Wir helfen Ihnen sich um den Schutz von Mitarbeitern und deren Familien während der Corona-Pandemie zu kümmern.
Falls Ihnen ihre Mitarbeiter am Herzen liegen, dann positionieren Sie sich als attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber. Dies wird angesichts der demografischen Entwicklung und des damit einhergehenden Fachkräftemangels für Unternehmen in Deutschland immer bedeutsamer. Führen Sie Ihr Unternehmen familienfreundlich und verantwortungsbewusst. Sie können so, etwas Positives für einen relativ großen Teil der Belegschaft Ihres Unternehmens tun. Und Sie tun auch etwas für den Nachwuchs und für die Gesellschaft.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten mögliche Ausfall- und Fehlzeiten Ihrer Mitarbeiter reduzieren oder gar gänzlich vermeiden. Unterstützen Sie ihre Mitarbeiter, so dass diese sich auf ihre Arbeit, ihre Tätigkeit im Betrieb und den Unternehmenserfolg fokussieren können. Eltern unter den Mitarbeitern brauchen sich keine Sorgen über ihre Kinder während der Arbeitszeit machen – in Notfällen erst recht nicht.
Gewinnen Sie mehr Planungssicherheit für Ihr Unternehmen. Sie brauchen dabei Ihre Unternehmensabläufe nicht zu ändern. Liefern Sie Ihren Mitarbeitern und deren Familien einen besonderen Service.
Vertrauen Sie auf den Service der Kindernotfallbetreuung und auf die Flying Nannies der Markus Paul GmbH und bieten Sie so Ihren Mitarbeitern eine professionelle Kinderbetreuung in schwierigen Situationen.
Die Einführung einer betrieblichen Kindernotfallbetreuung unterstreicht Ihr Engagement für eine familienfreundliche Personalpolitik in Ihrem Unternehmen. Als Unternehmen unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Mit der Kindernotfallbetreuung für Unternehmen bietet die Markus Paul GmbH Unternehmen einen besonderen Mehrwert durch Entlastung der Eltern in betrieblichen oder familiären Ausnahmesituationen.
Durch das Angebot einer Kindernotfallbetreuung für Unternehmen unterstützen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimal und profitieren auch selbst von:
Selbstverständlich unterstützen wir Ihr Unternehmen bei der Gewährleistung des Schutzes vor Infektionen und bei der Unterbrechung von Infektionsketten während der Corona-Pandemie.
Wir haben ein Hygiene-Konzept für unsere Betreuer*innen, die Kinder und die Eltern besonders während der Corona-Pandemie erarbeitet. Wir schulen unsere Betreuer*innen speziell in Hinblick auf das Covid-19. Unser Hygienekonzept wird vor der Betreuung an die Eltern versendet mit, unter anderem, diesen Inhalten:
Dabei steht das Kindeswohl für uns im Mittelpunkt.
Gerade während der Corona-Pandemie zielt unser Angebot darauf ab, dass sich Eltern nicht selbst in der Coronazeit um die Kinderbetreuung kümmern müssen.
Wir bieten Hilfe bei der Überbrückung der Kinderbetreuung bis zur Wiederherstellung des Regelbetriebs in Kitas und Schulen. Dabei geht es natürlich auch um den Schutz von Risikogruppen unter Mitarbeiten und in den Familien (Schutz von Angehörigen und Großeltern).
Mahlzeiten und Verpflegung der Kinder erfolgt bei uns immer unter Berücksichtigung von Allergien oder anderen Besonderheiten bei der Ernährung (vegetarisch, vegan, etc.) oder anderen Besonderheiten bei der Ernährung während der Corona-Pandemie:
In beiden Fällen wird die Küchennutzung/ Essenszubereitung nur von einem Mitarbeiter übernommen. Diese erwärmt das Essen der Kinder sowie der Mitarbeiter und stellt diese vor die Gruppenräume.
Notfallbetreuung - So geht's
In der Regel schließen wir mit jedem Kunden individuell einen Vertrag über die Kindernotfallbetreuung ab. Dabei besprechen wir vorab die wichtigsten Rahmenbedingungen. Hierzu gehören folgende Aspekte:
Wir die Markus Paul GmbH, das sind Markus Kurka und Paul Janz – die Köpfe hinter der Markus Paul GmbH.
Anfang 2018 haben wir unser Unternehmen als Start-Up aus der Impuls Soziales Management GmbH & Co. KG ausgegründet, damit wir schnell auf die sich wandelnden Anforderungen an familienunterstützende Leistungen reagieren können.
Aus den Erfahrungen, die Geschäftsleiter Markus Kurka bei Impuls im Marketing und Vertrieb gesammelt hat, entwickelte er 2016 die Kinderbetreuung an außergewöhnlichen Orten. Neben dem Wettbewerbsvorteil und Imagegewinn für die Kunden faszinieren ihn besonders die bunte Vielfalt der Betreuungsmöglichkeiten und das Potenzial, auch aus kleinen Räumlichkeiten besondere Kinderwelten zu gestalten. Paul Janz ist mit Impuls aufgewachsen und heute als Gesellschafter der Markus Paul GmbH für den Bereich Finanzen hauptverantwortlich. Spaß für die Kleinen, Sicherheit für die Großen - wir sind der Ansprechpartner, wenn es um temporäre Kinderbetreuung abseits von Kindertagesstätten geht. Unternehmen vertrauen auf unsere Erfahrungen, um ihre Mitarbeiter mit Angeboten wie Ferien- und Notfallbetreuung oder Elternberatung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen.
Bitte nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf: per Kontaktformular oder per Telefon. Bleiben Sie mit uns in Verbindung und vernetzen Sie sich über Facebook oder Instagram, und laden Sie sich unsere Infobroschüre herunter.
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Anfrage und Daten streng vertraulich. Denn Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.
Broschüre herunterladen
3,6 MB
weil Kinder verbinden!
© 2023 Markus Paul GmbH
Kinderbetreuung für Unternehmen und Kommunen, Ferienbetreuung, Ferienprogramme, Kindererlebniswelten, Kinderevents, Notfallbetreuung, Betriebliche Elternberatung
![]()
Markus Kurka Geschäftsleitung |
Gerne beraten wir Sie individuell über unsere Kinderbetreuungs- und Elternberatungsangebote für Ihr Unternehmen.
|